Traditionelles Fußballturnier, sowie Wander- und Walkingtag inkl. Mountainbike-Angebot
Ab Montag, dem 28.07.2025 geht es in Lauenberg wieder sehr sportlich zu, wenn dort die 43. Sportwoche des TV Germania Lauenberg bis
zum 05.08.2025 stattfindet. Neben vier Fußballabenden mit jeweils zwei Spielen je Abend gibt es auch in diesem Jahr wieder den bekannte Wander- und Walkingtag inklusive eines Angebots für eine Mountainbike-Tour.
Den Auftakt dieser in der Region hinlänglich bekannten und durch den in der Ortsmitte gelegenen Sportplatz sowie die Helferinnen und Helfer besonderen Sportwoche bildet die Paarung der heimischen SG Solling gegen die SG Dassel/Sievershausen (28.07., 18:30 Uhr). Das Los wollte es dabei so, dass sich beide Teams bereits kürzlich beim Stadtpokal gegenüberstanden und es damit eine Art Rückspiel gibt. Die zweite Partie des ersten Abends lautet dann SG Ilmetal/Dassensen gegen die SG Denkershausen/Lagershausen (Anpfiff ist um 20:15 Uhr). Der Titelgewinner der letzten Sportwoche (Ilmetal/Dassensen) trifft somit gleich zu Beginn der Sportwoche auf den Turnierneuling und Meister der Kreisligasaison 2024/2025 aus Denkershausen/Lagershausen.
Am 2. Turniertag, dem 30.07.2025 spielen um 18:30 Uhr zunächst die SG Dassel/Sievershausen gegen die SG Elfas und um 20:15 Uhr steigt der Aufsteiger in die Kreisliga SG Markoldendorf/Ellensen mit der Paarung gegen die SG Ilmetal/Dassensen ins Turniergeschehen ein. Den Abschluss der Vorrunde bilden am Freitag, den 01.08.2025 die Paarungen
SG Denkershausen/Lagershausen gegen SG Markoldendorf/Ellensen (18:30 Uhr) und SG Elfas gegen die heimische SG Solling (Anpfiff 20:15 Uhr). Im Rahmen des Finaltages treffen am 05.08.2025 zunächst die beiden Gruppenzweiten aufeinander, gefolgt vom Spiel der beiden Gruppenersten, die dann ab 20:15 Uhr um den Turniersieg in der Lauenberger Sportwoche 2025 spielen.
Die Verantwortlichen des TSV Lauenberg freuen sich, dass diese bekannte sportliche Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird und laden hierzu Zuschauer und Gäste aus Nah und Fern ein.
Besonders hingewiesen wird nochmals darauf, dass entlang des Lauenberger Dorfgemeinschaftshauses nicht geparkt werden darf.
Die Turnierleitung bitte um Beachtung und verweist auf die anderen nahe liegenden Parkmöglichkeiten.