43. Lauenberger Fußballturnier

Siege für die heimische SG Solling und Turnierneuling SG Denkershausen/Lagershausen zum Turnierauftakt

SG Solling – SG Dassel/Sievershausen 3 : 2 (1 : 0 )

Zum Auftakt der 43. Lauenberger Sportwoche traf der Gastgeber SG Solling auf die SG Dassel/Sievershausen. Dabei gingen beide Mannschaften in einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase die Partie vorerst ruhiger an.

In der 20. Min kam die SG Dassel Sieverhausen erstmalig in den Strafraum der SG Solling. Ein hoher Ball erreichte M. Jackolis, der jedoch im Abseits stand.

Die erste größere Chance hatte SG Solling in der 30. Spielminute: S. Engwer setzte sich auf der rechten Seite durch und legte den Ball quer auf L. Herbst, der diesen knapp im Fünfer verfehlte.

In der 36. Minute brachte ein Freistoß die Führung für die SG Solling. T. Oehlsen verwandelte den Ball präzise, rechts unten ins Eck zur 1:0 Führung.

Mit diesem 1:0 ging es für beiden Mannschaften in die Halbzeit.

Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich die SG Dassel/Sievershausen das erste Ausrufezeichen. M. Jackolis kam im Strafraum zum Abschluss, scheiterte jedoch am Torwart der SG Solling. Erfolgreicher war dann in der 59. Min R. Pressentin von der SG Dassel/Sievershausen, der mit einem platzierten Schuss unhaltbar ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich traf.

Die Antwort der SG Solling ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur fünf Minuten später setzte sich J. Mönkemeyer mit Tempo über die rechte Seite durch und schloss den Angriff mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zur erneuten Führung 2:1 (64. Min).

Doch auch Dassel/Sievershausen blieb gefährlich und O. Dinccan nutzte in der 70 Minute eine Unstimmigkeit in der Solling-Abwehr und traf zum 2:2.

Die torreiche Phase setzte sich fort, nur drei Minuten später verwandelte erneut J. Mönkemeyer einen Freistoß direkt zur 3:2 Führung für die SG Solling.

Kurz vor Abpfiff sah die Nummer 20 der SG Dassel/ Sieverhausen M. Djark die Gelb- Rote Karte. Diese Überzahl wirkte sich jedoch nicht mehr auf den Spielverlauf aus, so dass die Partie mit einem 3:2 Sieg für die SG Solling endete.

SG Ilmetal/Dassensen – SG Denkershausen/Lagersh. 0 : 3 (0 :1)

Im zweiten Spiel des Abends traf die SG Ilmetal/Dassensen auf die SG Denkershausen/Lagershausen.

Bereits in den Anfangsminuten brachte T. Beihse die SG Denkershausen/ Lagershausen mit 1:0 in Führung. Die klassentiefere SG Ilmetal/Dassensen zeigte sich davon jedoch nicht beeindruckt und konnte im Anschluss einen durchaus ausgeglichene Spielverlauf erreichen, wenngleich mit mehr Ballbesitz seitens der SG Denkershausen/ Lagerhausen. Dabei agierten beide Mannschaften kontrolliert und warten auf Lücken in der jeweiligen gegnerischen Defensive.

In der 28. Spielminute wurde es im Strafraum der SG Ilmetal/ Dassensen kurz kritisch, nach einem schnellen Angriff der Denkershäuser kam es zu einer unübersichtlichen Situation, doch der Ball konnte noch abschließend geklärt werden.

Nach 45 Minuten verabschieden sich die Mannschaften mit einem 1:0 Pausenstand.

In der 2. Halbzeit nahmen beide Mannschaften das Spiel mit gleichbleibendem Tempo wieder auf. Dabei dominierte die SG Denkershausen/Lagershausen die Partie, allerdings ohne zählbaren Erfolg, da die Abwehr der SG Ilmetal/ Dassensen vorerst nicht viel zulässt.

In der 59. Minute wurde es im Strafraum der SG Dassensen/Ilmetal dann erstmals wieder wirklich gefährlich: R. Sieghan kam nach einer Flanke zum Kopfball, scheiterte jedoch knapp am gegnerischen Torwart. In der 62. Spielminute setzte er sich dann stark gegen die gegnerische Abwehr durch und schob den Ball sicher zum 2:0 für die SG Denkerhausen ins Netz. Nur zwei Minuten später, war es erneut R. Sieghan, der mit einem platzierten Abschluss auf 3:0 erhöhte, gleichbedeutend mit dem Endstand in dieser Paarung.

Am Mittwoch finden dann die Begegnungen SG Dassel/Sievershausen gegen SG Elfas (Anstoß 18.30 Uhr) und SG Ilmetal/Dassensen gegen SG Markoldendorf/Ellensen (Anstoß 20.15 Uhr) statt.